Tanklager in Midstream- und Downstream-Anlagen sind in der Regel große, weitläufig verteilte Einrichtungen, die sich oft in der Nähe aktiver Verarbeitungsanlagen befinden, wo Personal tätig ist. Das saure Rohöl oder Öl mit Schwefelgehalt in diesen Tanklagern stellt aufgrund der hochgiftigen Beschaffenheit von Schwefelwasserstoff ein inhärentes Sicherheitsrisiko für das Personal dar. Diese Gefahr schafft die Notwendigkeit einer Echtzeitüberwachung brennbarer und giftiger Gase in Bereichen, in denen herkömmliche Verfahren zur Gasdetektion entweder zu kostspielig oder einfach unpraktisch sind. Der Rosemount™ 928 Wireless-Gasmonitor kann Schwefelwasserstoff erkennen, was eine frühzeitige Erkennung von Gaslecks ermöglicht und die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht. Zusätzliche Produkte zur Gas- und Flammenerkennung sind ebenfalls erhältlich
Mit dem Einsatz von INCUS Ultraschall-Gasleckdetektoren und NetSafety Millennium Festpunkt-Gasdetektoren mit Rosemount 935 Open-Path-Detektoren für brennbare Gase können Sie frühzeitige und präzise Alarme bereitstellen.
Der Rosemount 975MR Flammendetektor mit multispektraler IR-Technologie analysiert präzise die multispektralen Signale von Kohlenwasserstoffgasen oder Flüssigkeitsbränden durch den Einsatz von vier separaten IR-Sensoren. Der 975MR erkennt Kraftstoff- und Gasbrände aus großer Entfernung. Dieses Produkt erkennt beispielsweise einen 0,1 m2 (1 ft2) großen Kraftstoffwannenbrand aus 90 m (300 ft) Entfernung. Der 975MR bietet hohe Immunität gegen Fehlalarme und eine verbesserte Gesamtreichweite.