Lösungen für Nebenaggregate (Balance of Plant – BOP)

Lösungen für Nebenaggregate (Balance of Plant – BOP)

Unzureichende oder fehlerhafte Nebenaggregate können die Verfügbarkeit und Leistung von Kraftwerken stark beeinträchtigen.

Informieren Sie sich über den Zustand Ihrer wichtigen Nebenaggregate

Um ein Kraftwerk zu warten und gleichzeitig sicherzustellen, dass es mit maximaler Effizienz arbeitet, bedarf es mehr als nur der Pflege von Kessel und Turbine. Eine verbesserte Kontrolle der übrigen Anlagenvorgänge kann erzwungene Ausfälle und Leistungsminderungen reduzieren und die Wärmeleistung der Anlage verbessern. Durch eine Zusammenarbeit mit Emerson gewinnen Sie tiefere Einblicke in ineffiziente Nebenaggregate und ausfallende Maschinen und können Gegenmaßnahmen ergreifen, noch ehe die Probleme sich gravierend auf Ihren Betrieb auswirken.

Hier erfahren Sie mehr ...
Klicken Sie hier, um mit dem Lesen fortzufahren. Informieren Sie sich über den Zustand Ihrer wichtigen Nebenaggregate

Praktikable Lösungen

Steuerung und Überwachung von Kühltürmen

Kühltürme sind für den Anlagenbetrieb entscheidend, aber häufig nicht ausreichend automatisiert und werden nicht regelmäßig überwacht, weil die Implementierung eines Systems mit kontinuierlicher Überwachung kostspielig ist. Mit verbesserten Steuerungsstrategien und der Implementierung kabelloser Automatisierungstechnik können Sie den zuverlässigen Betrieb mit besserer Kondensatorkühlung aufrechterhalten und somit die Turbinenleistung optimieren.

SCR-Regelung und -Überwachung

Ohne reaktionsschnelle Regelungen, die in der Lage sind Systemschwankungen auszugleichen, kann es in SCR-Systemen zu unzureichender Temperaturregelung und erhöhter Ammoniakfreisetzung kommen. Eine solche Freisetzung kann zur Schädigung der Ammoniaksalze in der Auslaufstrecke bzw. zur Freisetzung von Ammoniumchlorid oder gasförmigem Ammoniak führen – und Geldbußen und Strafen der Aufsichtsbehörden nach sich ziehen. Die Aktualisierung der Regelstrategien und die Aufrüstung der Automatisierungstechnik, insbesondere für erfolgsbestimmende Durchflusstechnologien, stellt sicher, dass die Anlage ungeachtet von Schwankungen effizient arbeitet.

Electrical Condition Monitoring

Electrical equipment is typically inspected manually and is conducted infrequently. It is those times in between inspections that a plant is at risk. Catastrophic consequences can occur from poor contact, loosening connection, wear/tear, corrosion, and humidity. For example, in ISO phase ducts, insulation breakdown, and loose electrical connections can be difficult to detect and can result in serious injury and expensive equipment damage. Deploying an continuous monitoring strategy for electrical condition monitoring will mitigate these risks and eliminate the need for manual inspections.

Pumpenzustandsüberwachung

Pumpenprobleme können zu Leistungsverlusten und sogar zur Abschaltung der Anlage führen. Der Schlüssel zu höhere Anlagenverfügbarkeit liegt darin, Probleme bereits dann zu erkennen, wenn sie sich anbahnen. Leider sagt die Überprüfung der Gesamtvibration nur wenig bis gar nichts aus, um vor Schäden oder einem bevorstehenden Ausfall von Ausrüstungen zu warnen. Die Installation eines Systems zur ständigen Überwachung mit PeakVue Technologie bewirkt automatische Diagnosenachrichten innerhalb Ihres Leitsystems und ermöglicht erweiterte Warnungen über sich anbahnende Probleme – und das ganz ohne Erfahrung bezüglich Vibrationsanalysen.

Zugehörige Dokumente

Fallstudien

Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.